|
Autocad LT : Hintergrundfarbe Bildschirm
charlieBV am 01.04.2005 um 07:25 Uhr (0)
Wie willst du mit LT und Lisp was zustande bringen? Oder kann dieses Toolkit lisp? Auch wenn es technsch möglich wäre, wie sollte das funktionieren? Du würdest ein Lisp schreiben was immer zur Ausführung kommt? Oder 255 unter denen der User wählen kann? Ich kann mir das nciht gut vorstellen. Ausserdem gibt es wirklich Dinge die User sich merken können, und das ist auch eine Stelle, wo man nicht so viel verbiegen kann. Ich bin auch sehr vorsichtig mit Usern und deren Angewohnheit überall dran rumzudrehen ( ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Dateien vergleichen in Autocad
charlieBV am 09.08.2005 um 07:40 Uhr (0)
Hi,also, ich würde mal (in einer kopie der beiden Pläne) folgendes versuchen:es gibt ein Lisp namens doppelt Link zum Download: http://www.cadwiesel.de/edit.php?url=Doppelt.zip wenn du nun die beiden Pläne in einen Plan kopierst (welcher in welchen ist egal), und das lisp dann ausführst, dann legt er (wenn du es so angibst) alle doppelten elemente auf einen Extra-Layer (zur Vorsicht), den kann man dann ja bei Bedarf löschen.Und es bleibt der Rest, der anders ist übrig.Ob dir das so hilft weiß ich nicht, ab ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Text ausrichten
charlieBV am 04.01.2005 um 07:33 Uhr (0)
Hi, ich weiß zwar nicht wie du suchst, aber LT kann das nur mit dem Zusatz Extender, der macht aus einem halben Acad ein dreivierteles (was dann auch die Programmiersprache Lisp versteht). Die Express-Tools kann man sich je nach Acad-Version von www.cadwiesel.de herunterladen (allerdings ist es vorher zwingend notwendig einen Extender zu Installieren!). Hier meine Sucherwörter: - Extender - Express da solltest du finden was du suchst... ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Schraffur wird nicht angezeigt
charlieBV am 21.02.2005 um 15:58 Uhr (0)
Hi, LT kann kein Lisp (ohne Extender). ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : LT oder Vollversion auf Laptop?
charlieBV am 16.03.2005 um 16:03 Uhr (0)
Hi, also, es gibt wirklich Aussagen, die ich nicht verstehe. (Ich kann aber auch nichts dazu sagen) Einer der Hauptunterschiede neben dem 3D ist mal mindestens, dass das Bearbeiten von Blöcken nicht geht und, dass keine Lisp Programme ohne den Extender laufen. Ich würde es lieber mit der Vollversion versuchen, als ständig an die Grenzen des LTs zu stoßen. (das ist aber nur meine persönliche Meinung) ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Doppelte Objekte
charlieBV am 12.04.2005 um 07:18 Uhr (0)
Hi, es gibt auch noch das Lisp Doppelt von www.cadwiesel.de unter sonstiges... das löscht nicht sofort (zumindest kann man das einstellen), sondern verschiebt auf einen neu angelegten Layer. Aber auch da ist der Extender nötig. Nur falls jemand (aus welchen Gründen auch immer) die ET nicht installieren darf/will. ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Doppelte Linien und Linien länge Null
charlieBV am 28.04.2005 um 15:35 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommen! nur wenn du zu deinem LT auch den Extender hast, dann gibt es das Lisp doppelt. Linien mit der Länge 0 bekommst du über die Schnellauswahl angezeigt und kannst sie dann löschen. ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Spline,Ellipse -> Polylinie
charlieBV am 04.05.2005 um 09:50 Uhr (0)
Hi, für die Ellipse hätt ich noch eine Idee.. (weiß nur nicht, ob das LT kann). Stell mal die Variable PELLIPSE auf 1 und dann zeichne die Ellipse nach, es sollte nun eine Polylinie entstehen. (Zumindest in der Vollversion). Splines in PL geht nur mit dem LT-Extender, da brauchst du eine Lisp dafür. ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Farben in einem Block / Attriebut ändern ohne Ihn auf zu lösen
charlieBV am 31.05.2005 um 11:36 Uhr (0)
Hi, hast du den LT-Extender? Wenn ja, dann such bei www.cadwiesel.de mal nach dem Lisp Nuke, aber mit den Attributen sieht es auch da düster aus, es müsste also angepasst werden, oder du findest hier im Rund um Autocad, LT oder den anderen Foren schon etwas passendes. Wenn nein: Keine Chance ohne es manuell zu machen. ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Schraffuren verschwimmen ineinander
charlieBV am 06.06.2005 um 14:09 Uhr (0)
Hi, Es bleibt dir im reinen LT nichts anderes übrig, aber vielleicht reicht schon, dass du den Block sprengst, dann die Zeichenreihenfolge änderst und ihn neu definierst. Ja, ich meinte diese paar Zeilen Lisp. Das sind Zusatzprogramme, die mit dem LT-Extender (kannst dazu hier mal die Suche verwenden) funktionieren. Der kostet nicht die Welt, und würde auch das refbearb was dir im 2004 schon weiterhelfen würde beinhalten (ist vielleicht eine Sinnvolle und preiswerte Zusatzmöglichkeit!) ------------------ G ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : all Layer in einem Block umbenennen
charlieBV am 07.06.2005 um 07:20 Uhr (0)
Hi, das ist schon wieder so ne Sache, wenn du jetzt zumindest den Extender hättest, dann würde ich sagen, dass evtl eine kleine Modifikation der Lisp-Datei Nuke (zu finden bei www.cadwiesel.de) dir weiterhelfen könnte. [Ja, ich weiß, aber sie ist nun mal eine meiner Lieblings-Lisps]. Aber ohne Extender bleibt dir eigentlich nur das gleiche wie bei deinem Beitrag mit den Schraffuren. [Persönliche Anmerkung: Sind ca. 120€ pro Lizenz wirklich sooo viel, wenn man vergleicht, wie viel Arbeit sich dank Lispp ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : E- Tools
charlieBV am 18.07.2005 um 10:34 Uhr (0)
Hi ja, im Rund um Autocad-Forum gibt es dafür auch Ankündigungen, hier nicht, weil LT-Pur ja keine Lisp-Dateien nutzen kann. Die ET selbst sind auf der Installations-CD (DVD) und die deutsche Übersetzung unter www.expresstools.de zu holen. ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : layout als dwg abspeichern
charlieBV am 18.07.2005 um 21:11 Uhr (0)
Hi und herzlich Willkommen, schau mal, ob du hier http://www.cadditions.de/down.htm unter Imbal was findest. Sonst musst du mal die Suchfunktion füttern, das war schon ein paar mal da meine ich. Wie du eine Lisp lädst kannst du beim Benutzer FAQ finden. Edit: Bist du im richtigen Forum? Du schreibst nichts von LT. Fülle am besten deine Systeminfo aus. Wenn du wirklich LT hast, dann gilt das nur, wenn du auch den LT-Extender hast. ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-He ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |